Scanservice - Das bieten wir:
- Digitalisierung von Akten, Dokumenten und Ordnern in Farbe, Graustufen oder Schwarz-Weiß
- Großformatscan bis DIN A0 Format
- Verarbeitung von Einzeldokumenten bis hin zu Massenakten
- Barcode- und QR-Code-Erkennung zur automatischen Strukturierung
- Beidseitiges Scannen inkl. Leerseiten-Erkennung und -entfernung
- OCR-Texterkennung für durchsuchbare PDF/A-Dateien
- Individuelle Dateibenennung und strukturierte Ablage nach Kundenvorgabe
- Übergabe auf Wunsch per Datenträger, Cloud oder Schnittstelle
- DSGVO-konforme Verarbeitung und sichere Datenübertragung
- Abholung, Transport und Rücklieferung oder fachgerechte Vernichtung der Altakten
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Mehr Platz durch die Reduktion von Papierarchiven
✔ Schneller Zugriff auf alle Dokumente – jederzeit und überall
✔ Verbesserte Datensicherheit und Schutz vor Verlust
✔ Effizientere Arbeitsprozesse durch digitale Abläufe
✔ Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten in digitaler Form
✔ Individuelle Lösungen – genau abgestimmt auf Ihre Anforderungen
Starten Sie jetzt mit der digitalen Aktenverwaltung – wir begleiten Sie professionell und verlässlich auf dem Weg ins papierarme Büro.
Fragen, Projektideen oder Interesse?
Ob erste Überlegung oder konkrete Anfrage – wir sind persönlich für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder greifen Sie direkt zum Hörer – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt zu uns

Frank Zenker
Abteilungsleiter*in Digitalisierung und Mediengestaltung
Tel. 0341 41 37-540
zenker.frank@dud-leipzig.de
FAQ – Häufige Fragen zu unserem Scanservice
- Welche Arten von Dokumenten können digitalisiert werden?
- Wie funktioniert die Abholung und der Transport meiner Dokumente?
- Wie lange dauert die Bearbeitung meines Auftrags?
- In welcher Qualität werden meine Dokumente gescannt?
- Was bedeutet OCR-Texterkennung?
- Wie werden meine Daten während des gesamten Prozesses geschützt?
- Können auch große Formate wie Baupläne digitalisiert werden?
- Was geschieht mit meinen Originaldokumenten nach dem Scannen?
- Können meine digitalisierten Akten direkt in mein Dokumentenmanagementsystem übernommen werden?
- Wie kann ich die Qualität der gescannten Dokumente überprüfen?
- Werden auch leere Seiten gescannt und berechnet?
- Können Heftklammern und Büroklammern in den Akten verbleiben?
- Ist eine Mindestmenge erforderlich?
- Bieten Sie auch Barcode- und QR-Code-Erkennung an?
- Welche Dateiformate erhalte ich?
- Wie erhalte ich meine digitalisierten Dokumente?
- Was passiert bei beschädigten oder schlecht lesbaren Dokumenten?
- Können Sie auch handschriftliche Notizen digitalisieren?
- Wie lange werden meine Daten bei Ihnen gespeichert?
Wir digitalisieren alle gängigen Dokumentenarten in den Formaten DIN A6 bis DIN A0. Dazu gehören Aktenordner, lose Blattsammlungen, Personalakten, Patientenakten, Verträge, Rechnungen, Baupläne, technische Zeichnungen und sonstige Geschäftsunterlagen.
Wir holen Ihre Dokumente bei Ihnen vor Ort ab und transportieren sie in verschlossenen, DSGVO-konformen Sicherheitsbehältern, der Transport erfolgt protokolliert.
Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang Ihres Auftrags ab. Bei kleineren Mengen (10-100 Ordner) beträgt die Standardbearbeitungszeit 2-4 Wochen. Bei größeren Projekten können mehrere Monate erforderlich sein. Unser Scan-On-Demand Service bietet Ihnen jedoch jederzeit Zugriff auf dringend benötigte Akten innerhalb von 24 Stunden.
Wir scannen standardmäßig mit 300 dpi Auflösung in Farbe, Graustufen oder Schwarz-Weiß, je nach Dokumententyp. Diese Auflösung gewährleistet eine optimale Lesbarkeit und erzeugt durchsuchbare PDF/A-Dateien. Bei Bedarf sind auch höhere Auflösungen bis zu 600 dpi möglich.
OCR (Optical Character Recognition) wandelt die gescannten Dokumente in durchsuchbare PDF-Dateien um. Sie können dann gezielt nach Begriffen, Namen oder Zahlen suchen, ohne jede Seite einzeln durchblättern zu müssen.
Wir sind DIN ISO 9001 zertifiziert, dementsprechend unterliegen alle Prozesse von Ihre Digitalisierer einem strengen Qualitätsmanagement. Wir arbeiten vollständig DSGVO-konform und haben umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Alle Mitarbeiter sind datenschutzrechtlich geschult, der Transport erfolgt in verschlossenen Behältern und unsere Räumlichkeiten sind durch Zutrittskontrollen gesichert. Bei Auftragserteilung schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab.
Ja, wir können Dokumente bis zum Format DIN A0 digitalisieren.
Sie haben mehrere Optionen: Rücksendung der Originale, Einlagerung im Sicherheitsarchiv oder datenschutzkonforme Vernichtung. Bei der Vernichtung erhalten Sie ein Zertifikat nach DIN 66399, das die ordnungsgemäße Entsorgung bestätigt.
Ja, wir bereiten die Daten nach Ihren Vorgaben für den Import in Ihr DMS oder ECM-System auf. Die Dateien werden entsprechend Ihrer Namenskonventionen benannt und mit den erforderlichen Metadaten versehen.
Nach dem Scannen bewahren wir Ihre Originale mindestens 12 Wochen in unserem Sicherheitslager auf. In dieser Zeit können Sie die digitalisierten Dokumente ausgiebig prüfen. Bei Beanstandungen führen wir kostenfrei Nachscans durch.
Nein, wir erkennen und entfernen automatisch Leerseiten. Sie zahlen nur für Seiten mit tatsächlichem Inhalt. Beidseitiges Scannen ist ebenfalls kostenfrei - leere Rückseiten werden automatisch erkannt und gelöscht.
Nein, alle metallischen Befestigungen müssen vor dem Scannen entfernt werden. Wir übernehmen diese Vorbereitung für Sie und heften die Dokumente nach dem Scannen bei Bedarf wieder ein, falls Sie die Originale zurückwünschen.
Nein, es gibt keine Mindestmenge. Wir digitalisieren gerne auch einzelne Aktenordner zur Probe. Bei größeren Mengen sind Mengenrabatte möglich.
Ja, wir können Barcodes und QR-Codes automatisch erkennen und zur strukturierten Ablage Ihrer digitalisierten Dokumente nutzen. Dies ermöglicht eine automatische Sortierung und Kategorisierung entsprechend Ihrer Vorgaben.
Standardmäßig liefern wir PDF/A-Dateien mit OCR-Texterkennung. Auf Wunsch sind auch andere Formate wie TIFF, JPEG oder spezielle DMS-Importformate verfügbar. XML- oder JSON-Dateien für Metadaten können ebenfalls erstellt werden.
Sie können wählen zwischen der Übergabe auf USB-Stick, Festplatte, per sicherem Cloud-Download oder über eine Schnittstelle zu Ihrem System. Bei größeren Datenmengen empfehlen wir die Übergabe auf einer externen Festplatte.
Unsere Scanverfahren können auch beschädigte Dokumente verarbeiten. Bei der digitalen Nachbearbeitung optimieren wir Kontrast und Helligkeit automatisch. Stark beschädigte Dokumente können wir vorab beurteilen - senden Sie uns einfach ein Foto zur Einschätzung.
Ja, handschriftliche Dokumente werden gescannt und als Bilddatei archiviert. Eine automatische Texterkennung ist bei Handschriften jedoch nur eingeschränkt möglich. Die Dokumente bleiben aber vollständig durchsuchbar, wenn Sie Suchbegriffe bei der Archivierung vergeben.
Nach Auftragsabschluss und Datenübergabe werden alle bei uns gespeicherten Kopien Ihrer Dokumente vollständig und nachweislich gelöscht. Die digitalen Daten gehören ausschließlich Ihnen - wir bewahren keine Kopien für eigene Zwecke auf.